Warum überhaupt eine Kreatin-Supplementation?
Kreatin ist eine natürliche, körpereigene Substanz. Der Körper gewinnt aus der aufgenommenen Nahrung die Aminosäuren Glycin, Arginin und…
Kreatin ist eine natürliche, körpereigene Substanz. Der Körper gewinnt aus der aufgenommenen Nahrung die Aminosäuren Glycin, Arginin und…
Kreatin Monohydrat ist eine bestimmte Form von Kreatin, die sich hervorragend für die Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel und als Supplementation eignet. Sie ist stabil, wirksam, sicher und…
Vor allem im Sport hört man immer wieder von Kreatin, Kreatin Monohydrat, der Supplementation von Kreatin, Kreatinphosphat und wie Kreatin den…
Kreatin Monohydrat ist die am besten untersuchte Form von Kreatin und nach wie vor der am häufigsten verwendete Kreatin-Typ. Kreatin Monohydrat wird in…
Im Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen befinden sich ca. 80-130 g Kreatin. Kreatin und seine energiereiche Form Kreatinphosphat spielen in den Zellen eine…
Durch die Nahrungsergänzung mit Kreatin, z. B. in Form von Kreatin Monohydrat, steigt die Menge an Kreatin und Kreatinphosphat in den Muskeln an. Dies führt…